Datenschutz

Datenschutz

Für die Datenerhebung und -verarbeitung ist die Thomas Domani Unternehmensberatung verantwortlich.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns gerne unter der folgenden Adresse:

Thomas Domani Unternehmensberatung
Astallerstraße 26
80339 München
Tel.: (089) 55271270
E-Mail: kontakt(at)domaniconsulting(dot)de

Inhaber: Thomas M. Domani

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu bestimmten Zwecken. Diese können sich aus technischen oder vertraglichen Erfordernissen oder aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit dieser Webseite ergeben. Wir verpflichten uns jedoch, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erheben (Grundsatz der Datensparsamkeit).

Im Rahmen der Vertragserfüllung benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten für die Seminarbuchung (Anlegen eines Kundenkontos, Anmeldung zum Seminar, Zahlungsabwicklung sowie gegebenenfalls Stornierung und Rückerstattung der Seminargebühr). Die Rechtmäßigkeit der Datenerhebung und -verarbeitung ergibt sich in diesem Fall gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO aus dem Vertragsverhältnis selbst.

Im Falle, dass Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Datenerhebung und -verarbeitung zu einem bestimmten Zweck gegeben haben (z. B. Seminaranmeldung, Newsletter-Anmeldung), ergibt sich die Rechtmäßigkeit hierfür aus Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir weisen darauf hin, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben ist. Sie sind daher grundsätzlich nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Im Falle einer Seminarbuchung hätte die Nichtbereitstellung Ihrer Daten jedoch zur Folge, dass es nicht zum Vertragsschluss kommt.

Wir verpflichten uns, Ihre Daten nur solange zu speichern, wie wir sie für die Durchführung und Abwicklung des Vertrages benötigen bzw. soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenspeicherung kann sich etwa aus Aufbewahrungsfristen für kaufmännische Dokumente (z. B. Rechnungen) ergeben.

  • Sie haben das Recht, Auskunft über Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, im Rahmen des Vertragsverhältnisses ist dies nicht möglich oder eine gesetzliche Pflicht steht dem entgegen (z. B. Aufbewahrungspflichten kaufmännischer Dokumente).
  • Sie haben das Recht auf Übertragung derjenigen personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder im Rahmen des Vertragsverhältnisses von Ihnen erhalten haben (Recht auf Datenübertragbarkeit).
  • Sie können Ihrer Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung auf demselben Wege widersprechen wie sie diese erteilt haben.
  • Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der nachfolgend genannten, zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.

Cookies
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die unsere Webseite auf Ihrem Gerät (z. B. Rechner, Tablet, Smartphone) speichert, sobald Sie sie besuchen. Die Webseite kann sich so diverse Eingaben und Einstellungen des Besuchers über einen definierten Zeitraum merken. Dadurch soll die Benutzerfreundlichkeit der Webseite verbessert werden. Sie können als Besucher alle Cookies, die auf Ihrem Gerät abgelegt wurden, manuell löschen bzw. die meisten Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies verhindert wird.

reCaptcha
Des Weiteren kommt auf unserer Webseite die sog. reCaptcha-Technologie zum Einsatz. Ein reCAPTCHA (engl. Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart) ist ein vollautomatischer Test, um festzustellen, ob in die Kommunikation zwischen dem Webseitenbesucher und einem Server eine Maschine (sog. Bot) mit einbezogen ist. Wir verwenden diese Technologie, um uns vor Spamming und der missbräuchlichen Nutzung unserer Webseite bzw. der dort hinterlegten Inhalte durch Roboter zu schützen. Die Nutzung von reCAPTCHA durch den Webseitenbesucher ist anonym. Rückschlüsse auf die Identität des Nutzers sind ausgeschlossen.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auf unserer Website reCAPTCHA, Version 3, implementiert ist und die Nutzung von reCAPTCHA, Version 3, der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google unterliegt.

Webanalysetool Statify
Zu statistischen Zwecken kommt auf unserer Webseite das datenschutzkonforme Webanalysetool Statify zum Einsatz, welches ausschließlich in anonymer Weise Besucherströme darstellt. Rückschlüsse auf die Identität des Nutzers sind ausgeschlossen.

Wenn Sie über externe Verlinkungen ("Hyperlinks") auf Webseiten Dritter gelangen, haben wir keinen Einfluss auf Inhalte, Dienste und technische Sicherheit der verlinkten Webseiten. Daher können wir auch keine Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes durch die verlinkten Webseiten bzw. den jeweiligen Diensteanbieter übernehmen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner